curcumin

Die Auswirkungen der Kurkuma-Kur auf den Körper

Kurkuma hat eine direkte antioxidative Wirkung und verbessert auch die zelluläre Abwehr gegen Stress. In Laborexperimenten hat Curcumin unter anderem bei diabetischen Nierenschäden und alkoholischer Leberfibrose positive Wirkungen gezeigt.

Quelle: https://naturahirek.hu/a-kurkuma-kura-hatasa-a-szervezetre/

Vorteile von Kurkuma für den Körper

Es ist auch für seine wirksamen entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt, insbesondere bei der Behandlung von Arthritis und akuten Infektionen. Interessanterweise kann Curcumin auch die Symptome der Alzheimer-Krankheit an mehreren Stellen eindämmen.

  • Experimente haben gezeigt, dass oral eingenommenes Curcumin die Entwicklung von Magen-Darm- und Dickdarmkrebs hemmen kann. Bei topischer Anwendung – in Form eines Gels – kann
  • Curcumin auch entzündungshemmende Wirkungen bei bestimmten Prozessen in der Mundhöhle haben.
  • In Studien mit Hepatitis-C-Patienten wurde festgestellt, dass Kurkuma bei der Reinigung und
  • Regeneration der Leber wirksamer ist als grüner Tee.
  • Es spielt auch eine wichtige Rolle beim Schutz des Gefäßsystems, indem es die Verklumpung der
  • Blutplättchen verhindert und somit als Blutverdünner wirkt.
  • Es aktiviert die Gallenblase und erhöht so die Gallensekretion. Curcumin kann auch die Nierenfunktion wiederherstellen.
  • Atorvastatin ist ein pharmakologischer Wirkstoff, der zur Kontrolle des Cholesterinspiegels eingesetzt wird. Ein hoher Cholesterinspiegel führt häufig zu Erkrankungen des Kreislaufsystems und soll mit Atorvastatin verhindert werden.

Laut einer Studie, die 2008 in der Zeitschrift Drugs in R&D veröffentlicht wurde, hat Kurkuma die gleiche Wirkung wie Atorvastatin. Darüber hinaus ergab dieselbe Studie, dass Kurkuma Entzündungen reduziert und die Symptome von Typ-2-Diabetes lindert.

Menschen mit Diabetes können sehr von der Aufnahme von Kurkuma in ihre Ernährung profitieren. Eine in der Fachzeitschrift Biochemistry and Biophysical Research Communications veröffentlichte Studie zeigte, dass Kurkuma die Glukoseaufnahme bis zu 100.000 Mal wirksamer als Metformin reduziert.

Kurkuma verhindert die übermäßige Glukoseproduktion in der Leber auf die gleiche Weise wie viele Medikamente, die die gleiche Aufgabe erfüllen sollen.

Studien haben gezeigt, dass die entzündungshemmenden Wirkungen von Kurkuma denen einiger gängiger Medikamente ähnlich sind.

In der indischen Ayurveda-Medizin ist seit über 6000 Jahren bekannt, dass Kurkuma vielen Krankheiten vorbeugt und sie heilt, aber es ist kein Ersatz für eine gesunde Lebensweise und sollte bei Krankheit wie vom Arzt verordnet eingenommen werden.

Kurkuma gehört zur Familie der Ingwergewächse und ist auch als indischer Safran bekannt. Es ist ein Gewürz und Kraut asiatischen Ursprungs und wegen seiner leuchtend gelben Farbe ein beliebter Lebensmittelfarbstoff. Es wird seit Jahrhunderten in der alten indischen Medizin verwendet.

Kurkuma wird von der Gesundheitsindustrie als Grundlage für viele Nahrungsergänzungsmittel verwendet. Man hat herausgefunden, dass die gesundheitlichen Vorteile von Kurkuma auf die Curcuminoide im Wurzelstock der Pflanze zurückzuführen sind.

Täglicher Verzehr von Kurkuma: Kurkuma-Kapseln, Kurkuma-Gewürz oder Kurkuma-Tee?

Obwohl der Verzehr des Gewürzes für eine Reinigungskur ausreichen kann, wurden bei wissenschaftlichen Versuchen Dosen verwendet, die nicht als Gewürz konsumiert werden können, und der Kauf nur des Pulvers wäre eine sehr teure Kur. Was ist die Lösung?

Auf dem heimischen Markt gibt es eine Reihe von Präparaten, die in jeder Kapsel eine hohe Dosis Curcumin-Extrakt enthalten, so dass wir unserem Körper die erforderliche Menge relativ kostengünstig zuführen können.

Kurkuma-Reinigungskur
Der Frühling ist die perfekte Zeit für Entschlackung, Diät und Entgiftung, bei der Lebensmittel und Getränke aus Kurkuma eine wichtige Grundlage bilden können. Egal, für welche Reinigungskur Sie sich entscheiden, achten Sie darauf, dass Sie sie abwechslungsreich gestalten, auf Alkohol verzichten, genügend Schlaf bekommen und sich gesund ernähren.

Kurkuma-Rezepte für eine reinigende Kur

Kurkuma hat eine lange Tradition in der Küche und ist ein wesentlicher Bestandteil von Curry oder Worcestersauce. Er wird in vielen Gerichten verwendet, in denen Gelb bevorzugt wird, vor allem wegen seiner leuchtend gelben Farbe.

Kurkuma kann gelegentlich oder regelmäßig verwendet werden. Abgesehen von seinen gesundheitlichen Vorteilen ist er auch köstlich, wenn er gut verwendet wird und Sie den orientalischen Geschmack mögen. Es eignet sich am besten für Hühner- und Reisgerichte, kann aber auch zum Würzen von Fisch, Gemüse und sogar Kartoffeln in der Pfanne verwendet werden. Die einzige Grenze ist Ihre Vorstellungskraft.

Sie können zum Beispiel Reis mit Kurkuma zubereiten. Streuen Sie einfach so viel Kurkuma über den Reis, wie Sie auf schmackhafte Weise essen können.

Honig und Kurkuma-Milch
Zutaten:

1 Glas Milch
1 Teelöffel Kurkumapulver
ein halber Teelöffel Zimt
1 Teelöffel Honig
1 Teelöffel frisch gemahlener Ingwer
Die Zutaten in die Milch gießen und langsam auf 40 Grad erhitzen. Nicht mehr, da sonst die Enzyme im Honig beschädigt werden könnten. Frisch verzehren.

Unser Tipp: Es gibt viele nützliche Artikel auf naturahirek.hu