Gute Eigenschaften für ein Vorstellungsgespräch

Gute Eigenschaften für ein Vorstellungsgespräch

Der persönliche Eindruck, den ein Vorstellungsgespräch hinterlässt, hat immer Vorrang vor der Botschaft eines schriftlichen Lebenslaufs. Auch wenn Sie gute Erfahrungen und schriftliche Referenzen vorweisen können, müssen Sie sich erneut persönlich bewerben. Diesmal können Sie durch Ihr Auftreten, Ihren Sprachstil, Ihre Ausdrucksfähigkeit, Ihre Körpersprache, Ihr Durchsetzungsvermögen und Ihr Selbstvertrauen das Vertrauen des Unternehmens gewinnen. Beachten Sie die folgenden Punkte, um den besten Eindruck zu hinterlassen. In meiner Berufsberatung stelle ich oft fest, wie wichtig ein guter erster Eindruck ist und wie schwierig es ist, ihn später zu ändern, wenn er schief geht.

Quelle:https://worktime.hu/jo-tulajdonsagok-allasinterjun/

Pünktlich ankommen
Es ist am besten, 10-15 Minuten vor Ihrem Termin zu erscheinen. Sie müssen noch einchecken, eventuell den Aufzug besteigen und vor allem müssen Sie sich beruhigen und frisch machen können, bevor Sie den Vorstellungsraum betreten. Prüfen Sie immer, wie lange die Fahrt dauert und wie stark der Verkehr ist.

Festes Auftreten, Händedruck und Lächeln
Wenn der Gesprächspartner später als Sie im Besprechungsraum eintrifft, ist es am besten, wenn Sie bei der Ankunft aufstehen. Ihr Händedruck sollte eher ein wenig fest als zu weich sein. Haben Sie ein freundliches Lächeln auf Ihrem Gesicht. Wenn es Ihnen gelingt, den Namen der Person im Voraus herauszufinden, können Sie einen guten Eindruck hinterlassen, indem Sie ihren Namen erwähnen.

Gute Körpersprache und Blickkontakt
Versuchen Sie, mit Ihrer Körpersprache konzentriert und ernsthaft zu wirken. Versuchen Sie, mit Ihren Gesten aufrichtige Begeisterung und Aufrichtigkeit zu zeigen, indem Sie Augenkontakt halten. Sprechen Sie deutlich und selbstbewusst.

Interesse an der Branche, dem Unternehmen, der Tätigkeit, Begeisterung
Zeigen Sie, dass Sie viel über das Unternehmen, seine Produkte oder Dienstleistungen und die Branche/Business wissen.

Ruhe bewahren
Das Vorstellungsgespräch ist eine Beta-Situation, und es ist ganz natürlich, dass man sich Sorgen um das Ergebnis macht. Es ist jedoch wichtig, Ruhe zu bewahren, damit Sie sich an die Dinge erinnern können, die Sie am besten sagen können. Außerdem kann Nervosität dazu führen, dass Sie der Situation so schnell wie möglich auf den Grund gehen wollen. Nehmen Sie sich nach Möglichkeit Zeit, um alle Fragen in Ruhe zu beantworten.

Angemessene Kleidung
Ihr Kleidungsstil ist ein wichtiger Teil des Eindrucks, den Sie hinterlassen. Das visuelle Bild ist für die Menschen wichtig, es beeinflusst den ersten Eindruck. Da man nur einmal einen ersten Eindruck machen kann, ist es eine gute Idee, sich geschäftsmäßig zu kleiden, aber in dem für die Branche/den Betrieb üblichen Stil, und nicht etwas zu übertrieben und nicht zu knapp. Der Vorstellungsgesprächsleiter wird sich wahrscheinlich unbeabsichtigt Gedanken darüber machen, ob Sie gut gekleidet sind. Wenn Sie einen Job haben, bei dem Sie mit Menschen außerhalb des Unternehmens zusammentreffen werden, wird man auch den Eindruck berücksichtigen, den Sie auf externe Partner machen werden. Seien Sie klug und achten Sie auf Ihr Zubehör. Maximale Pflege ist wichtig.

Weitere spannende und interessante Artikel in mehreren Sprachen: worktime.hu