Als Küchenfeen haben wir oft das Gefühl, uns nicht entfalten zu können, weil wir zu wenig Platz haben. Es ist wahr, dass wir nur durch die Möglichkeiten in unserer Küche begrenzt sind. Finden wir also heraus, wie wir dieses Problem überwinden können! Hier sind einige Organisationstipps!
Die meisten von uns sind keine Vorstadthausfrauen in einem riesigen Haus, die sich eine große amerikanische Küche mit allen Extras leisten können. Wenn wir in einfacheren Verhältnissen leben, wenn wir Schwierigkeiten haben, Platz für das Nötigste zu finden und feststellen, dass wir bereits einen vollen Schrank haben, müssen wir darüber nachdenken, wie wir noch mehr Platz in unserem Reich sparen können!
Fangen wir an!
Finden wir heraus, ob es in unserer Küche blinde Flecken gibt und welche Regale oder Ecken wir freimachen können, um einen praktischeren, maximierten Lebensraum in unserem Labyrinth aus Kuchenausstechern und Cupcake-Haltern zu schaffen.
Roboter-Maschinen, aufstellen!
Küchenmaschinen, ihr Zubehör und vor allem zu kurze oder zu lange Kabel sind widerspenstige Geschöpfe, die sich leicht verheddern können, wenn sie sich den Platz mit anderen Geräten teilen müssen. Eine getrennte Aufbewahrung ist daher die beste Lösung für sie.
Auch im Backofen ist Platz für ein paar Dinge mehr!
Wenn Sie nicht mit einem großen Schrank und geräumigen Schubladen gesegnet sind, gibt es einen Trick, den Sie anwenden können. Im Backofen können Sie nicht nur Töpfe und Pfannen, sondern auch Pfannen und sogar Backformen, wie z. B. eine Kuchenform, verstecken. Legen Sie sie einfach beiseite, wenn Sie den Ofen benutzen.
Schwebende Dinge
Es ist nicht wichtig, alles außer Sichtweite zu stellen, denn es hat keinen Sinn, einen Schrank zu öffnen und einen Stapel Töpfe und Pfannen auf sich fallen zu lassen. Schauen wir uns Dinge an, die hängend gelagert werden können. Sie nehmen nicht nur nicht mehr Platz in der Schublade weg, sondern sind auch übersichtlicher! Sie können Töpfe, Schöpfkellen, Schneebesen oder sogar Hängekörbe zur Aufbewahrung von Obst und Gemüse aufhängen. Für Messer ist ein an der Wand befestigter Magnethalter eine beliebte Option.
Unvergessliche Aufbewahrung
Kilo-Säcke mit Mehl und Zucker, Tüten-Nudeln und Reisschachteln sind in der Regel nicht ideal im Regal platziert, und die Entnahme kann mühsam sein, wenn z. B. ein Sack Mehl nach mehrmaligem Öffnen verknickt ist. Eine praktische Lösung für die Aufbewahrung dieser Zutaten sind spezielle Vorratsdosen, die die Organisation und Verwendung erleichtern. In vielen Fällen können Gefrierdosen auch für die Aufbewahrung von Fertiggerichten verwendet werden.
Von einem guten Schuhkarton kann man nie genug haben! Sammeln Sie alle Werkzeuge, die Sie selten benutzen, und bewahren Sie sie an einem weniger auffälligen Ort auf. Ein schmaler, länglicher Schuhkarton kann einen Gemüseschäler, einen Nudelschneider, eine Knoblauchpresse und viele andere kleine Gegenstände aufnehmen, die in einer Schublade unnötig Platz wegnehmen.
Reinigungsmittel
Es lohnt sich auch, ein paar Worte über Reinigungsmittel zu verlieren, denn bei der Gestaltung einer praktischen Küche müssen Sie sich überlegen, wo Sie Ihre Spülmittel, Entfetter und Scheuermittel unterbringen wollen. Wenn Ihre Lappen, Schwämme, Müllbeutel und Reinigungsmittel herumliegen oder bei bestimmten Bewegungen ständig umkippen, tun Sie sich mit einem Kunststoffgitterschrank einen großen Gefallen. Für ein paar hundert Euro können Sie sich eine Menge Ärger ersparen!
Wir wünschen dir viel Glück beim Organisieren, Freude an deinen Ergebnissen und Ausdauer beim Putzen!