Tipps zur Pflege von Kunstrasen

Unsere Kunstrasenflächen sind sehr pflegeleicht und sehen das ganze Jahr über gut aus. Damit Ihr Kunstrasen immer gut aussieht, sollten Sie einige Dinge regelmäßig tun. Mit ein wenig Pflege können Sie die Lebensdauer Ihres Kunstrasens verlängern und sein Aussehen deutlich verbessern.

Unser Tipp: Wenn Sie in naher Zukunft die Verlegung von Kunstrasen planen, sollten Sie sich bei zoldkoronagarden.hu umsehen. Dort finden Sie nicht nur hochwertigen Kunstrasen, sondern auch einen zuverlässigen Bauunternehmer.

Regelmäßiges Bürsten
Die Verwendung einer steifen Gartenbürste hilft, die Grashalme gerade zu halten und das Aussehen Ihres Rasens zu verbessern. Rasenflächen, die stark beansprucht werden, müssen unter Umständen regelmäßiger gebürstet werden als solche, die nicht beansprucht werden. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie in die entgegengesetzte Richtung der Fasern bürsten.

Entfernen Sie Unrat
Herabgefallene Blätter, Zweige und andere Gartenabfälle sollten regelmäßig von der Rasenfläche entfernt werden. Ein Laubbläser ist dafür ideal, aber auch ein Besen oder eine Harke reichen völlig aus! Wenn sich diese Abfälle ansammeln, kann der Rasen anfälliger für Unkraut werden. Wenn Ihr Rasen von Bäumen oder Sträuchern umgeben ist, müssen Sie die Ablagerungen möglicherweise regelmäßiger entfernen.

Halten Sie Unkraut fern
Ihr Gartenschlauch ist ideal, um Verschüttetes wegzuspülen. Am besten halten Sie Unkraut fern, indem Sie den Rasen ein paar Mal im Jahr mit einem umweltfreundlichen Herbizid besprühen, um das Risiko zu verringern, dass Unkraut in den Rasen hineinwächst. Falls doch Unkraut wächst, lässt es sich wie oben beschrieben leicht von Hand oder mit einem Besen entfernen. Leicht beanspruchte” Rasenflächen sollten häufiger behandelt werden als stark beanspruchte.

Aufräumen nach Haustieren
Die Beseitigung der Hinterlassenschaften von Haustieren ist sehr einfach. Hundekot kann in einer Tüte oder mit Handschuhen aufgenommen werden, und die Rückstände können mit einem Gartenschlauch abgespült werden, um Rückstände und Gerüche zu entfernen. Sie können auch ein antibakterielles Spray verwenden, wenn Sie sich Sorgen über Bakterienrückstände machen. Unser Kunstrasen ist vollständig durchlässig, hat eine ausgezeichnete Drainage und trocknet sehr schnell.

Verbot von Kaugummi
Verbieten Sie Kaugummi – ja, wir meinen es ernst, denn ein kaugummifreies Zuhause ist ein viel harmonischeres Zuhause!

Stellen Sie den Grill nicht direkt auf den Kunstrasen
Wenn Sie grillen wollen, stellen Sie den Grill nicht direkt auf den Kunstrasen. Es besteht zwar keine Brandgefahr, aber er kann beschädigt werden. Wenn es keine Alternative zum Grillen im Freien gibt, sollten Sie den Rasen abdecken, um ihn zusätzlich zu schützen.

Unsere Quelle, der Blog zoommagazin.hu, konzentriert sich auf Haus und Garten sowie Technik und Wissenschaft. Auf dem Blog finden Sie nützliche Tipps und Tricks sowie inspirierende Ideen für Haus- und Gartendekoration, Heimwerkerprojekte, Gartenarbeit, Bauarbeiten und Heimdekoration.